Eine Führung durch den Petersdom
Im Herzen der Vatikanstadt liegt der Petersplatz, ein offener Platz, der im 17. Jahrhundert von Bernini erbaut wurde und dem Nervenzentrum der päpstlichen Stadt vorgelagert ist: dem Petersdom. Auf diesem Platz, der von 284 Säulen und 140 Heiligenstatuen umgeben ist, können Liturgien für über 300.000 Menschen stattfinden. Dies ist der ideale Ausgangspunkt, um den Vatikan zu entdecken. Heute präsentieren wir Ihnen eine Tour über den Petersplatz und die Basilika, damit Sie bei Ihrem Besuch keine Details verpassen.
Eine kurze Geschichte des Petersplatzes und der Basilika
Die Geschichte der Petersbasilika beginnt im 4. Jahrhundert, als Konstantin beschloss, über dem Ort, an dem der Apostel Petrus begraben war, einen religiösen Tempel zu errichten.
Dieser ursprüngliche Bau wurde jedoch zwischen 1506 und 1629 auf Befehl von Papst Julius II. durch die heutige Basilika ersetzt. Verschiedene Architekten wie Donato Bramante, Raphael, Antonio da Sangallo und Michelangelo arbeiteten an diesem Projekt, wobei Michelangelo dem Entwurf seine endgültige Form gab. Der Innenraum wurde von Bernini dekoriert.
Der Petersplatz wurde zwischen 1656 und 1667 von Bernini und seinen Schülern unter der Leitung von Papst Alexander VII. mit dem Ziel errichtet, einen Platz für Besucher zu schaffen, die sich versammelten, um den Segen des Papstes zu empfangen. Sein zentraler Obelisk, seine Säulen und 140 Heiligenfiguren laden Besucher dank ihrer wichtigen Symbolik und religiösen Bedeutung zu einem genaueren Blick ein.
Heute ist der Petersdom der größte Dom der Welt. Er hat eine Gesamtfläche von 23.000 Quadratmetern, deren Besichtigung mehrere Stunden in Anspruch nimmt. Angesichts der vielen Details in diesen Räumen empfehlen wir Ihnen, an einer geführten Tour durch den Vatikan teilzunehmen, damit Sie keine wichtigen Aspekte verpassen.
Bedeutendste Kunstwerke im Petersdom
Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Petersdom nicht nur zum bedeutendsten kirchlichen Tempel der Welt, sondern auch zu einem wichtigen künstlerischen Ort, der Werke von großer Bedeutung für die Geschichte der Weltkunst beherbergt.
Pietà (1499) von Michelangelo Buonarroti
Diese Marmorskulptur von Michelangelo ist die Hauptattraktion jedes Besuchs im Petersdom und eine der bedeutendsten Skulpturen der italienischen Renaissance. Sie zeigt die Jungfrau Maria, gehüllt in ein Gewand mit auffälligen Falten, die den Körper ihres Sohnes hält.
Der Detailreichtum der Ausdrücke, Körper und Gewänder ist wirklich beeindruckend, vor allem wenn man Michelangelos Alter bedenkt, als er dieses Meisterwerk schuf: Er war damals erst 23 bis 25 Jahre alt.
Das Werk befindet sich in der Kruzifixkapelle im Petersdom.
Bronzestatue des Heiligen Petrus, Arnolfo di Cambio zugeschrieben (1300)
Auf der rechten Seite des Mittelschiffs befindet sich eine weitere der Hauptskulpturen der Basilika: die Statue des Apostels Petrus, auch bekannt als „Der Fischer“, die Arnolfo di Cambio zugeschrieben wird. Anders als die meisten Skulpturen des Komplexes, die während der Renaissance geschaffen wurden, wurde dieses Bronzewerk im Mittelalter geschaffen.
Wenn Sie den Petersdom und die Vatikanischen Museen am Petersdom (29. Juni) oder am Fest der Kathedra Petri (22. Februar) besuchen, werden Sie sehen, dass er mit päpstlichen Ornamenten geschmückt ist, die an den ersten Papst der Geschichte erinnern.
Grab von Alexander VII. von Gian Lorenzo Bernini (1678)
Wie viele andere kirchliche Gebäude weltweit enthält der Petersdom die Gräber von Persönlichkeiten, die mit seiner Geschichte verbunden sind. Da dieser Dom der wichtigste der katholischen Kirche und Sitz des Vatikanstaates ist, befinden sich die meisten päpstlichen Gräber in diesem Tempel, viele von ihnen mit beeindruckenden Skulpturen.
Das Grabmal Alexanders VII. ist eines der eindrucksvollsten. Es wurde von Bernini geschaffen und befindet sich an der Vorderseite der Basilika, auf der linken Seite des Kirchenschiffs. Hier ist der Papst umgeben von Darstellungen der theologischen Tugenden dargestellt: Nächstenliebe, Wahrheit, Klugheit und Gerechtigkeit.
Dies sind nur einige der Skulpturen, die Sie während Ihres Rundgangs durch den Petersdom sehen werden. Um Ihren Besuch optimal zu nutzen und sicherzustellen, dass Sie keine Einzelheiten verpassen, empfehlen wir Ihnen eine unserer privaten Führungen durch die Vatikanischen Museen mit spezialisierten Führern.