Häufig gestellte Fragen zu Ihren Tickets für die Vatikanischen Museen
Ist das Ticket für den Eintritt in die Vatikanischen Museen in meinem Kauf enthalten?
Ja, bei unseren Touren in den Vatikanischen Museen ist der Eintritt in die Anlagen enthalten – Sie müssen sich nicht darum kümmern, das Ticket vor Ort zu besorgen. Außerdem erhalten Sie alle Informationen zum Zeitpunkt Ihrer Buchung per E-Mail.
Was muss ich tun, wenn ich eine Buchung mit FÜHRUNG habe?
Auf Ihren Vatikan-Tickets finden Sie Hinweise zum Treffpunkt für die Führung sowie die entsprechende Uhrzeit. Bitte erscheinen Sie rechtzeitig, um Ihren Besuch ohne Unannehmlichkeiten zu genießen.
Was muss ich tun, wenn ich Tickets mit AUDIOGUIDE gebucht habe?
Wenn Ihre Buchung einen Audioguide umfasst, folgen Sie bitte den Anweisungen in der E-Mail mit der Buchungsbestätigung, um ihn herunterzuladen oder am angegebenen Ort beim Besuch des Monuments abzuholen. Beim Kauf einer unserer Touren erhalten Sie zwei E-Mails: die erste mit der Kaufbestätigung und die zweite mit einem Link zu einem privaten Bereich, in dem Sie Ihre Tickets für den Zugang zum Monument und – falls ausgewählt – den Audioguide herunterladen können.
Welche Dokumente benötige ich für den Zugang zum Monument?
Die Tickets für die Vatikanischen Museen sind personengebunden. Beim Zutritt werden daher Ausweisdokumente verlangt. Es muss Ihr originaler Personalausweis oder ein gleichwertiges Ausweisdokument sein; Fotokopien oder digitale Kopien sind nicht zulässig. Dieser Schritt ist obligatorisch, um Zugang zu erhalten.
Kann ich meine Tickets in digitaler Form mitbringen?
Ja, Sie können Ihre Tickets in digitaler Form mitbringen. Diese können digital vorgezeigt werden, sofern alle Daten zu 100 % lesbar sind.
Brauchen Kinder Tickets für die Vatikanischen Museen?
Im Vatikan haben Kinder bis einschließlich 6 Jahre freien Eintritt und benötigen kein Ticket. Kinder von 6 bis 17 Jahren zahlen einen ermäßigten Preis und benötigen ein Ticket. In allen Fällen ist der Originalausweis vorzulegen, und Kinder müssen von einer verantwortlichen erwachsenen Person begleitet werden.
Kann ich meine Tickets für die Vatikanischen Museen ändern oder stornieren?
Nein, das ist nicht möglich. Sobald der Reservierungsantrag gestellt wurde, können Name, Datum oder Uhrzeit nicht geändert werden; eine Stornierung der Tickets ist ebenfalls nicht möglich, es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. Diese Kaufbedingungen werden während des Kaufvorgangs auf der Website ausdrücklich erläutert und bei der Durchführung des Kaufs durch das Ankreuzen der Stornierungsbedingungen akzeptiert. Es gibt keine Ausnahmen von dieser Stornierung, und Gründe wie Krankheit, berufliche Verpflichtungen, COVID, Reiseabsage usw. werden – wie vom Veranstalter jederzeit angegeben – nicht akzeptiert. Daher besteht nach dem Kauf KEIN ANSPRUCH AUF ERSTATTUNG DER ZAHLUNG gemäß den öffentlichen Bestimmungen des Monuments, außer in folgenden Fällen:
- Im Falle einer Schließung des Monuments haben Sie Anspruch auf eine Rückerstattung von 100 % des Ticketpreises; diese erfolgt automatisch über dasselbe Zahlungsmittel, das beim Kauf verwendet wurde.
Kann ich vom Widerrufsrecht Gebrauch machen?
Für diesen Kauf besteht KEIN Widerrufsrecht, wie in Gesetz 3/2014 vom 27. März festgelegt, das den konsolidierten Text des Allgemeinen Gesetzes zum Schutz der Verbraucher und Nutzer sowie ergänzender Gesetze (königliches Gesetzesdekret 1/2007 vom 16. November) ändert. In Artikel 103 werden die Ausnahmen vom Widerrufsrecht präzisiert:
(l) Die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitaktivitäten, wenn der Vertrag einen bestimmten Termin oder Zeitraum für die Ausführung vorsieht.
Ist es möglich, innerhalb des Monuments zu essen?
Der Verzehr von Speisen ist in den Ausstellungsräumen der Vatikanischen Museen verboten. Während des Rundgangs finden Sie jedoch verschiedene Verkaufsautomaten für Speisen und Getränke sowie Bereiche, in denen Sie bei Bedarf eine Pause einlegen können. Außerdem gibt es in den Vatikanischen Museen eine Cafeteria, ein Restaurant und eine Pizzeria, sodass Sie Ihre Mahlzeit in dafür vorgesehenen Bereichen einnehmen können.
Gibt es in den Vatikanischen Museen eine Aufbewahrung/Garderobe?
Die Vatikanischen Museen verfügen über eine kostenlose Garderobe, in der Sie Ihre Mäntel abgeben können. Das Zugangspersonal weist Sie zudem darauf hin, ob Sie große Gegenstände wie Rucksäcke, große Taschen, Stative, Videokameras, Regenschirme oder Stöcke (sofern nicht zur Mobilität erforderlich) an der Garderobe abgeben müssen, um den Besuch der übrigen Gäste nicht zu beeinträchtigen und das Unfallrisiko in den Ausstellungsräumen zu verringern.
Wird der Besuch bei Regen abgesagt?
Nein, der Besuch kann unabhängig von den Wetterbedingungen im Freien stattfinden.
Was passiert, wenn das Monument schließt?
Eine Schließung ist sehr selten. Sollte es ausnahmsweise dazu kommen, informiert uns das Monument meist sehr kurzfristig. In diesem Fall bemühen wir uns um eine Umbuchung auf einen anderen Tag oder erstatten andernfalls 100 % Ihres Geldes.
Sind Haustiere in den Vatikanischen Museen zugelassen?
Nein, Haustiere sind in den Vatikanischen Museen nicht zugelassen, auch nicht kleine Tiere. Zutritt haben Blindenführhunde mit Leine und Maulkorb sowie Therapiebegleittiere, sofern die entsprechende Bescheinigung vorgelegt wird. Um den Zugang zu erleichtern, ist eine vorherige Anmeldung (mindestens 24 Stunden) per E-Mail erforderlich: accoglienza.musei@scv.va.
Kann ich die Vatikanischen Museen zu einer anderen Uhrzeit als der beim Kauf ausgewählten betreten?
Nein. Sobald Sie Tickets für ein bestimmtes Datum und eine bestimmte Uhrzeit gekauft haben, können die ausgewählten Zutrittszeiten nicht geändert werden. Wenn Sie an einem anderen Datum/zu einer anderen Uhrzeit erscheinen, erhalten Sie keinen Zutritt.
Wie lange kann ich in den Vatikanischen Museen bleiben?
Es gibt keine vorgegebene Aufenthaltsdauer in den Vatikanischen Museen. Ihr Besuch ist lediglich durch die Öffnungs- und Schließzeiten des Monuments begrenzt.
Wie viel Zeit benötigt man für den Besuch der Vatikanischen Museen?
Das hängt davon ab, wie lange Sie sich an den einzelnen Werken aufhalten möchten. Für einen grundlegenden Rundgang sollten Sie etwa 2–3 Stunden einplanen; wenn Sie die Museen ausführlicher genießen möchten, können Sie sich ohne Zeitlimit so lange aufhalten, wie Sie möchten.
Wann ist die beste Uhrzeit für den Eintritt in die Vatikanischen Museen?
Die erste Öffnungsstunde am Morgen ist in der Regel die beste Zeit für den Zugang zu den Vatikanischen Museen. Auch die Mittagszeit ist häufig günstig, da viele Besucher essen gehen oder in den Anlagen speisen.
Wenn ich ein Ticket für die Kuppel des Petersdoms habe, kann ich dann ohne Anstehen in die Basilika?
Nein. Das Ticket berechtigt ausschließlich zum Zugang zur Kuppel. Für den Zugang zur Basilika Sankt Peter müssen Sie die erforderliche Sicherheitskontrolle durchlaufen und sich gegebenenfalls anstellen.
Erreicht der Aufzug der Kuppel des Petersdoms die Spitze?
Nein. Der Aufzug erspart einen Abschnitt der Treppen, danach bleiben jedoch weitere 320 Stufen, für die kein Aufzug zur Verfügung steht.
Gibt es einen Dresscode für die Vatikanischen Museen, die Kuppel des Petersdoms oder die Basilika selbst?
Zutritt zu den Vatikanischen Museen, zur Kuppel des Petersdoms oder zur Basilika ist nicht gestattet mit Kleidung oberhalb der Knie, mit Kleidungsstücken, die die Schultern freilegen, oder mit bedecktem Kopf.